Bautagebuch Umbau TSA
Der Förderverein des Brandschutzes der Feuerwehr Alsheim eV. beschaffte mitte 2010 einen gebrauchten modernen Tragkraftspritzenanhänger.In monatelanger Eigenleistung wurde der Anhänger in ca. 1150 Arbeitsstunden auf die Ansprüche der Feuerwehr Alsheim komplett angepasst, d.H. eine komplette Sanierung vom zerlegen, schleifen, lackieren und versiegeln bis hin zum neuen Innenausbau des Anhängers. Dieser Anhänger kann jetzt mit einem TSF gleich gestellt werden. Er hat alles an Beladung für die Wasserentnahme bis hin zur Wasserabgabe, zudem hat er auch Gerätschaften zum Ausleuchtung einer Einsatzstelle geladen. Das neue MZF und der TSA bilden in Zukunft bei Brandeinsätzen eine Einheit um soviel Gerätschaften wie möglich zur Einsatzstelle zu schaffen.
Wir bedanken uns bei den Verantwortlichen des Fördervereines des Brandschutzes der Feuerwehr Alsheim eV. die es ermöglichten diesen Anhänger zu beschaffen ,bei dem Autohaus Jürgen Daubermann in Alsheim für die Bereitstellung der Räumlichkeiten zum Lackieren und bei den Kameraden die sich diese ganze Arbeit gemacht haben um aus dem TSA das zu machen was er heute ist!!
Vielen Dank !!
Umbau,Planung & Ausführung: A. Müller, P. Steil, J.Daubermann, K.Barbehenn ;
Hier haben wir Bilder vom Um- und Ausbau des Anhängers !!

Vorbereitung zum versiegeln, und lackieren

Vorbereitet zum lackieren

Planung der neuen Innenausstattung und neue Anordnung der Gerätschaften

Nach dem lackieren wieder im Gerätehaus

Besprechung Innenausbau

Einteilung und Anordnung der Gerätschaften

Montage des Pumpenschlittens für die TS 8/8

Innenausbau

Innenausbau

Die Halterungen und Kästen wurden ebenfalls selbst hergestellt

Einteilung der Garätschaften soweit abgeschlossen und Gerätschaften platziert

Sonderbeladung Stromerzeuger in eingebautem Zustand

TS 8/8 fertig montiert. Einbau der Schlauchtragekörbe

Beschriftung durch die Firma Plot Point (Gunnar Breu) Alsheim

